
Würden Katzen Whiskas kaufen?
Ernährung der Katze
Fertigfutter oder Trockenfutter? Dose oder BARF? Was ist eigentlich drin und wofür stehen die oft kryptischen Bezeichnungen bei den Inhaltsstoffen?
Im Seminar betrachten wir verschiedene Futtersorten im Hinblick auf Herstellung und Inhaltsstoffe. Was ist gut für Katzen, was macht sie krank? Sie lernen im Seminar, aufgrund welcher Kriterien Sie gutes von weniger gutem Futter unterscheiden können und wie der „natürliche“ Futterplan einer Katze aussieht.
Das Seminar ist keine Ernährungsberatung, es soll zum Nachdenken anregen und Grundlagenwissen vermitteln, auf dessen Basis Sie die beste Futter-Variante für Ihre Katze finden können.
Im Seminar werden folgende Themen behandelt:
- Welche Futterarten gibt es?
- Wie wird das Futter hergestellt/verarbeitet?
- Deklaration und Inhaltsstoffe
- BARF – eine Alternative?
- Wie unterscheide ich gutes von weniger gutem Futter?
- Kann das falsche Futter krank machen?
- Ist gute Katzen-Ernährung heute überhaupt möglich?
Am Ende des Seminars erhält jede(r) TeilnehmerIn ein umfangreiches Script.
Kostenbeitrag 59,50 Euro inkl. MwSt., Snack und Script.
Anmeldungen werden ab sofort unter 0151 2005 7090 oder per E-Mail entgegengenommen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte frühzeitig anmelden!
Seminar: Ernährung der Katze
Sie interessieren sich für das Seminar: Ernährung der Katze?
Rufen Sie mich an, um Näheres zu erfahren oder um sich rechtzeitig einen Teilnehmerplatz zu reservieren: 015120057090. Schreiben Sie mir eine E-Mail unter: info@tierheiltherapie.nrw oder nutzen Sie ganz einfach das Kontaktformular für Ihre Anmeldung.